Diago
Simone und Jürg, die Besitzer von Diago stellen hier ihren Zuchtrüden vor. Herzlichen Dank für den Text und die Bilder.
Tiny's Stern Diago
Nach einem interessanten Züchtergespräch mit Elena und Bernd Mitschke (im Sommer 2020) war für uns klar, dass wir aus dem nächsten geplanten Wurf von Tiny’s Stern Alia (Wurfschwester von unserem Rüden Artos) aus folgenden Gründen einen Welpen möchten.
Nach einem interessanten Züchtergespräch mit Elena und Bernd Mitschke (im Sommer 2020) war für uns klar, dass wir aus dem nächsten geplanten Wurf von Tiny’s Stern Alia (Wurfschwester von unserem Rüden Artos) aus folgenden Gründen einen Welpen möchten.
Elena und Bernd verfolgen ihr
Zuchtziel für gesunde und fehlerfreie Welpen durch eine sorgfältige Auswahl der
Zuchtpartner. Beim ersten Wurf von Alia / Don Maddox konnten 9 gesunde Welpen
(alle beidseitig hörend) aufgezogen werden.
Für den zweiten Wurf von Alia
wurde als Zuchtpartner Gismo Oscar vom Klingemeier Hof ausgesucht.
Da wir uns in dieser Zeit sehr intensiv mit den neusten
wissenschaftlichen Publikationen zur Taubheit beim Dalmatiner beschäftigten,
war für uns klar, dass wir eine Taubheits – Risikobeurteilung für den geplanten
Wurf erstellten. Das Resultat ergab für den geplanten Wurf ein kleines Taubheitsrisiko.
Im April konnten wir
(ausgestattet mit allen «Corona relevanten» Dokumenten) unseren Diago abholen.
Zu Hause wurde er schon von Artos und Amur erwartet.
Diago lernt täglich die
verschiedensten Verhaltensweisen von seinen beiden grossen Vorbildern Amur und
Artos.
Zusätzlich sind Welpenspielgruppe und Erziehungskurs
auf dem Tagesprogramm
Diago entwickelte sich zu einem, in allen
Punkten, sehr angenehmen Rüden und deshalb entschlossen wir uns, mit ihm die Zuchtzulassungsprüfung
(Ankörung) zu absolvieren.
Exterieurbeurteilung:
Formwertnote: vorzüglich
Harmonisch aufgebauter Rüde, sehr schöner Kopf, vorzügliche obere Linie, sehr gute Brusttiefe, vorzügliche Vorder- und Hinterhand, in der Bewegung guter Schub, sehr guter Vortritt, vorzügliches Haarkleid, vorzügliche Tüpfelung, im Wesen «cooler» Typ. Vollzahniges Scherengebiss, Körverhaltensbeurteilung: Grosse Reaktivität, rasche Beruhigung, grosse Aufmerksamkeit, viel Temperament, Bindung zum Führer mittel. Er wurde ohne Auflagen für die Zucht zugelassen.
Harmonisch aufgebauter Rüde, sehr schöner Kopf, vorzügliche obere Linie, sehr gute Brusttiefe, vorzügliche Vorder- und Hinterhand, in der Bewegung guter Schub, sehr guter Vortritt, vorzügliches Haarkleid, vorzügliche Tüpfelung, im Wesen «cooler» Typ. Vollzahniges Scherengebiss, Körverhaltensbeurteilung: Grosse Reaktivität, rasche Beruhigung, grosse Aufmerksamkeit, viel Temperament, Bindung zum Führer mittel. Er wurde ohne Auflagen für die Zucht zugelassen.
Da sich unser Schwergewicht,
vom aktiven Hundesport zum Familienhundeleben gewandelt hat, ist die
Beschäftigung unserer Hunde, neben den täglichen Spaziergängen eher im
spielerischen Bereich oder im Sommer bei Beutespielen im Wasser…..